Ein Haus kaufen? Das sollten Sie beachten!

Den Traum vom eigenen Haus können sich Familien entweder dadurch erfüllen, dass sie neu bauen oder aber eine bereits fertig gestellte Immobilie erwerben. Der Hauskauf hat gegenüber einem Neubau bestimmte Vorzüge. Die zukünftigen Eigentümer müssen nicht erst ein passendes, erschlossenes Grundstück suchen. Auch die zeit- und arbeitsintensive, oft Nerven aufreibende Bauphase mit all ihren Risiken wie Bauverzögerungen, Mängel am Bau oder zusätzliche Kosten entfällt.

Dagegen ist es relativ einfach, ein bereits bestehendes Haus, das den individuellen Vorstellungen weitestgehend entspricht, zu finden. Mit viel Glück ist das Haus in einem so guten Zustand, dass es nach nur wenigen Renovierungsarbeiten sofort bezogen werden kann. Trotzdem können auch Nachteile aus einem Hauskauf erwachsen. Solche Häuser finden Sie auf Portalen wie Beispielsweise Immobwelt.de

Gerade Baulaien erkennen vorhandene Baumängel nicht und so kommen teure Sanierungs- und Umbaumaßnahmen auf die späteren Hauseigentümer zu. Deswegen sollte bei einer Hausbesichtigung immer ein kompetenter Bausachverständiger dabei sein, der die Bausubstanz auf Schäden untersucht, auf vorhandene Mängel aufmerksam macht und gegebenenfalls ein Gutachten erstellt. Beim Hauskauf sollte niemand auf professionelle Hilfe verzichten, damit es später kein böses Erwachen gibt.

Auch die Finanzierung des künftigen Heims muss gründlich bedacht werden. Zum vereinbarten Kaufpreis addieren sich in der Regel noch weitere Kosten wie Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten, Finanzierungskosten einschließlich Gebühren für Wertermittlung oder Maklergebühren. Auch wenn preiswerte Kreditangebote locken, muss sichergestellt sein, dass die Ratenrückzahlung bis zum Laufzeitende der Baufinanzierung gewährleistet werden kann. Es gibt also vieles zu beachten beim Hauskauf. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie hilfreiche Tipps, die Sie bei Ihrer Kaufentscheidung unterstützen. Scheuen Sie nicht davor zu warten und auch mal ein Angebot auszulassen, dass eventuell aus Ihren Augen als sehr, sehr preisgünstig erscheint. Ich kann aus meiner Berufserfahrung berichten, dass viele durch den Kauf einer Immobilie ohne Eigenkapital in finanzielle Notsituationen gerieten. Informieren –  den Markt beocbachten – Erfahrung sammeln – Reagieren. Das ist die beste Methode

Ein Haus kaufen - Hinweise
Copyright Fotolia
Werbung
Ein Haus kaufen? Das sollten Sie beachten!